
Auf dem Weg zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter...
Nun ist es soweit, die Rettungs- und Notfallmedizin ist um ein Berufsbild reicher. Die 2-jährige Rettungsassistentenausbildung wird durch die 3-jährige Notfallsanitäterausbildung abgelöst. Dieser wird künftig die höchste nichtärztliche Qualifikation des Rettungsdienstpersonals darstellen. Im Rahmen der Notfallrettung ist der Notfallsanitäter also maßgeblich verantwortlich für die präklinische Versorgung einer verletzten oder erkrankten Person.
Vorteile des Berufsbildes:
- Gleichstellung mit anderen medizinischen Assistenzberufen wie z.B. der Gesundheits- und Krankenpflege
- mehr rechtliche Sicherheit über den gesetzlich verankerten Begriff der Heilkunde im Notfallsanitätergesetz
- Gehaltsanpassungen
- bessere Aufstiegschancen